Erste Hilfe in Kindernotfällen
Sind selbst haben Kinder oder betreuen regelmäßig welche? Sie möchten deshalb wissen, wie Sie in Notfällen schnell und angemessen reagieren können?
In diesem Intensivkurs erfahren Sie Details über das Kind als besonderen Patienten, Körpertemperatur, Einschätzung eines kranken Kindes, Rettungsdienstindikationen bei Notfällen, ärztliche Versorgung außerhalb der Sprechzeiten, Prävention durch Impfungen, Verbrennungen, Verbrühungen, Sonnenstich, Unterkühlung, Erfrierung, Vergiftungen, unklare Bauchschmerzen, Bauchverletzungen, Atmung und Kreislauffunktion, Atmungsproblem, Herz-Lungen-Wiederbelebung, Wundversorgung, Sportverletzungen, Unfälle durch elektrischen Strom, Zeckenstich, Zahnunfälle und vieles mehr.
In Zusammenarbeit mit dem DLRG Landesverband Saar e.V.
Das Kursentgelt für die zweite Betreuungsperson reduziert sich auf € 35,-.
1 Tag, 15.02.2025 Samstag, 09:00 - 17:00 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Markus Baus | |||
242.5.340.3 | |||
Entgelt: 55,00 € Entgelt: 35,00 € |
Weitere Veranstaltungen von Markus Baus