Sexualerziehung zwischen Tabu und Sexualisierung.
Wie Aufklärung von Kindern und Jugendlichen gelinkt


Kaum ein Thema wirft häufiger Fragen sowie auch Bedenken und Unsicherheiten bei Eltern auf wie die Sexualerziehung.

Angesichts der zunehmenden Bedeutung von sozialen Medien für Heranwachsende und die Konfrontation mit sexuellen Inhalten dort, umfasst Sexualerziehung weit mehr als das Sprechen über die Sexualorgane und ihre Funktionen.

Es geht dabei vielmehr um persönliche Werte, Selbstschutz, Grenzen, Respekt und den achtsamen Umgang mit dem eigenen Körper. 
So stärkt Sexualerziehung die Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen, sich u.a. vor Missbrauch, ungewollter Schwangerschaft und Geschlechtskrankheiten zu schützen sowie verantwortungsbewusst mit dem Thema Sexualität umzugehen. Was Eltern tun können, damit Sexualerziehung gelingt, darum soll es an diesem Abend gehen.

Der Vortrag ist interaktiv und Sie haben die Möglichkeit, der Referentin Ihre Fragen zu stellen.


Die Referentin Julia Bernarding ist Sexualpädagogin.

Eintritt frei! Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.

In Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Bildung und Kultur und 


1 Abend, 17.06.2025
Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr
1 Termin(e)
Di 17.06.2025 18:30 - 20:00 Uhr VHS Lebach, Hauptgebäude, Dillinger Str. 67 Geb. 3, 66822 Lebach, Raum 06/07, EG https://www.vhs-lebach.de/Kontakt
Julia Bernarding
251.1.104
kostenfrei

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)